Faire is more

Last Forest wurde 2010 von der Keystone Foundation ins Leben gerufen und ist ein soziales Unternehmen, dass enge Beziehungen zu seinen Schwesterorganisationen Aadhimalai und Nilgiri Natural History Society unterhält.
Das Unternehmen liegt im Herzen der wunderschönen Berge von Nilgiris und bietet  den indigenen Gemeinschaften in der Region  Schulungen in ökologischer und nachhaltiger Landwirtschaft an. Außerdem schafft das Unternehmen der indigenen Bevölkerung eine Lebensgrundlage, indem es die ökologisch angebauten Produkte vermarktet. Last Forest bezieht Produkte aus über 45 Gemeinschaften aus dem ganzen Land und verkauft diese in drei eigenen Faire Trade Läden "Green shops", aber auch in weiteren Verkaufsstellen in ganz Indien.
Last Forest ist Mitglied beim WTFO (World Faire Trade Organisation) und basiert ihre Arbeit auf folgenden Kriterien:
- biologische Landwirtschaft und fairer Handel
- Unterstützung der einheimischen Handwerker
- Verbesserung der lokalen Biodiversität

Aufgaben der Fw:

Bürotätigkeiten: 
-wie die Kommunikation und inhaltliche  Begleitung von Zertifizierungsprozessen mit verschiedenen Bio- und Faire Handels Akteuren, wie WFTO, SEWF, Slow Food und weiteren Partnern.
- verschiedene Recherchen  zu Nachhaltigkeit, sozialen und ökologischen Auswirkungen

Mitarbeit in der Honig- sowie in der E-Commerce-Verpackungsverarbeitung.
Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen und Ausstellungen, an denen Last Forest teilnimmt
Durchführung von Vor-Ort-Besuchen und anderen relevanten Terminen.
 

Stellenprofil

Name
Last Forest
Adresse

Kotagiri 643217
Indien

Länge der Dienstzeit
8-12 Monate
Mindestalter
18
Führerschein erwünscht
Nein
Unterkunft vorhanden
Ja
Teilzeit möglich
Nein
Voraussetzungen
gute Englischkenntnisse,
- Interesse an Faire Trade und ökologischer Landwirtschaft
- gute Kenntnisse im Umgang mit Computern (MS Office etc.)
- gute Anpassungsfähigkeit und Toleranz (Freiwillige arbeiten in einem vielfältigen Team)
- Bereitschaft in einfachen Verhältnissen zu leben
- Bereitschaft in einer kleinen Stadt zu leben (ohne abendliche Unterhaltungsmöglichkeiten)
- der/die FW soll sich als Teil der lokalen Gemeinde verstehen
- gute soziale Kompetenzen
Arbeitszeit
35-40 Stunden pro Woche
Stelle verfügbar ab
Ausreise jedes Jahr im September/Oktober