Einjährige, bezahlte Freiwilligenstelle im pbi-Bildungsprojekt im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes zu vergeben
Wir bieten eine einjährige, vergütete Stelle als Bundesfreiwillige:r im pbi-Bildungsprojekt (BP) ab dem 15. März 2025 an. In unserem Hamburger Büro erhältst du spannende Einblicke in die Bildungsarbeit einer international tätigen Nichtregierungsorganisation (NGO). Bewirb dich jetzt!
HINWEIS: Wir können leider keine Bewerbungen von sogenannten "Incomern" (ohne Wohnsitz in Deutschland) annehmen, da wir die Betreuungsarbeit als kleine Organisation im Moment nicht leisten können!
Über uns:
peace brigades international ist eine von den Vereinten Nationen anerkannte Menschenrechtsorganisation und seit 1981 in Krisengebieten tätig. pbi arbeitet unabhängig von wirtschaftlichen Interessen und hat keine bestimmte politische oder religiöse Ausrichtung. Derzeit ist pbi mit Projekten in Guatemala, Kolumbien, Mexiko, Honduras, Nicaragua (in Costa Rica), Kenia, Indonesien und Nepal aktiv. Als eine von neun deutschen Friedens- und Entwicklungsorganisationen führt peace brigades international – Deutscher Zweig e.V. den Zivilen Friedensdienst (ZFD) in Krisen- und Konfliktregionen durch. pbi Deutschland betreibt außerdem seit 2004 ein eigenes Bildungsprojekt "Menschenrechte lernen & leben" und führt im Jahr ca. 150 Bildungsveranstaltungen rund um die Themen "Menschenrechte & Frieden" im ganzen Bundesgebiet durch.
Deine Aufgaben:
- Unterstützung der Büroorganisation wie z.B. Datenpflege, Rechnungswesen, Materialbestellung, Bearbeitung von E-Mail-Anfragen, Telefondienst
- Unterstützung bei der Organisation von Seminaren, BP-Events etc.
- Teilnahme an Fortbildungen für die Referent:innen des Bildungsprojekts
- Unterstützung der Akquise von Bildungsveranstaltungen
- Teilnahme an pbi-Veranstaltungen (z.B. pbi-Bundestreffen, Infoseminaren etc.)
- Mitarbeit in der Öffentlichkeitsarbeit des pbi-Bildungsprojekts
- Darüber hinaus gibt es viele Mo?glichkeiten, eigene Interessen einzubringen – kreative Ideen sind herzlich willkommen
Dein Profil:
- Interesse an Bildungsarbeit in Deutschland im Bereich Menschenrechte & Frieden
- Interesse an der Mitarbeit in ehrenamtlichen und Konsens-Strukturen
- Team- und Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität und selbstständiges Arbeiten
- Gute PC-Kenntnisse
- Gute Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift (mind. B1); Englisch- und Spanisch-Kenntnisse sind von Vorteil
Unser Angebot:
- Einblicke in die Bildungsarbeit einer international tätigen NGO in den Bereichen Globales Lernen, entwicklungspolitische Bildungsarbeit sowie Bildung für Nachhaltige Entwicklung
- Interessante Aufgaben und Mo?glichkeit zum direkten Austausch mit begleiteten Menschenrechtsverteidiger:innen und erfahrenen Bildungsreferent:innen
- Teilnahme an pbi-internen und externen Veranstaltungen
- Ein zentral gelegenes Büro mitten in Hamburg Ottensen (leider nicht barrierefrei)
- Wertschätzendes und offenes Arbeiten im Team und mit Ehrenamtlichen
- Mobiles Arbeiten ist mo?glich (bis 50%)
- Vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten und Flexibilität
- Die Stelle umfasst 28 Wochenstunden und wird mit 400€ im Monat vergütet, die Sozialversicherung wird von pbi übernommen.
pbi ist als Einsatzstelle des Bundesfreiwilligendienstes anerkannt. Die Beschäftigung erfolgt vorbehaltlich der Bewilligung der entsprechenden finanziellen Mittel.
Ablauf der Bewerbung:
pbi strebt eine auf Chancengleichheit und Vielfalt ausgerichtete Personalpolitik an.
Wir ermutigen daher alle Interessent:innen unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, Religion, Behinderung oder Alter zur Bewerbung. pbi möchte besonders Personen zur Bewerbung ermutigen, die Rassismus oder andere Formen von Diskriminierung erlebt und hieraus diskriminierungskritische Perspektiven entwickelt haben.
Deine aussagekräftige Bewerbung (ohne Foto) sendest du bitte per Mail: bewerbungen@pbi-deutschland.de.
Für inhaltliche Rückfragen zur Stelle wende dich gerne an David Mauer: david.mauer@pbi-deutschland.de.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Stellenprofil
22765 Hamburg
Deutschland