Du bist im Sommer mit der Schule fertig und überlegst, wie es danach für dich weitergehen
könnte? - Du arbeitest gerne mit Kindern im Alter von 0 bis 12 Jahren?
Dann könnte vielleicht ein Freiwilligendienst (FSJ) im Kinderbereich unserer Gemeinde etwas für
dich sein …
Die Braunschweiger Friedenskirche ist eine evangelisch-freikirchliche Gemeinde, die zum Bund
Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland K.d.Ö.R. gehört.
Wir sind eine lebendige und familienfreundliche Gemeinde in der Stadt Braunschweig, der die
Familien unserer Gemeinde und unserer Stadt auf dem Herzen liegen. Dieses spiegelt sich in
einem vielfältigen Angebot wieder. Ergänzt werden unsere Angebote in dem unserem
Gemeindegebäude gegenüberliegenden Familienzentrum Spatz 21 (www.spatz21.de), in dem sich
u.a. auch eine Kindertagesstätte für 80 Kinder befindet.
In deiner Aufgabe als FSJler/in würdest du in verschiedenen Teams und vor allem eng an der Seite
unserer hauptamtlich beschäftigten Kinderreferentin arbeiten.
In folgenden Aufgaben-Feldern unseres Kinderbereiches würdest du u.a. mitwirken können:
> Mitgestaltung der Eltern-Kind-Gruppen in der Woche (Miniclub & Bilderbuch-Kino für Eltern mit
Kindern im Alter von 0 bis 5 Jahren)
> Mitgestaltung & ggf. Leitung einer Gruppe in unserer Kinderzirkus-Arbeit „Hallöchen“
> Mitwirkung in der Kinderchor- und Kindermusical-Arbeit (Chor oder Theater)
> Mitarbeit in den sonntäglich stattfindenden Kindergottesdienst-Gruppen
(Kinder von 3 bis 12 Jahren)
> Mitgestaltung von Familiengottesdiensten
> Mitwirkung in Glaubens-Grundkursen für Familien
> Mitarbeit in der Jungschar
> Mitarbeit in Osterferien- und Sommerprojekt-Woche/Tagen (mit Kindern im Grundschulalter)
> Mitwirkung in den verschiedenen Kooperations-Projekten mit unserem Familienzentrum und
unserer KITA Spatz 21 (z.B. Gestaltung gemeinsamer Sommer- und Herbstfeste, Mitgestaltung
von regelmäßig stattfindenden biblischen Morgen-Kreisen in der KITA, …)
> …
Stellenprofil
38118 Braunschweig
Deutschland
Offenheit für den christlichen Glauben
Sozial Kompetenz:
- Teamfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Konfliktfähigkeit
- Einfühlungsvermögen
Personale Kompetenz:
- eine gute Selbsteinschätzung und Reflexion
- Zeitmanagement
- Einschätzung der eigenen Stärken und Schwächen