Letzte freie Plätze für ein DJiA im christlichen Begegnungszentrum Lia Gård in Østerdalen (Norwegen) ab August 2025!

Ein spannendes Projekt im christlichen Begegnungszentrum Lia Gård in Østerdalen wartet auf dich. 
Die Landschaft Østerdalen liegt im nördlicheren Osten Norwegens ca. 240 km von Oslo entfernt. 
 

Deine Aufgaben als Freiwillige*r: 

  • Gestaltung von Andachten und Bibelkreisen
  • hauswirtschaftliche Aufgaben im Zentrum
  • ggf. auch handwerkliche Aufgaben (Reparaturen, Instandhaltungen,...)
  • Begleitung der christlichen Familienfreizeiten
  • Vorbereitung und Gestaltung von Haus-eigenen Camps für alle Altersgruppen  
  • Teil einer christlichen Gemeinschaft sein

Einsatzort: 

  • Østerdalen, Norwegen

Weitere Informationen findest du hier: https://www.liagard.no/

 

Hast du Interesse dich zu bewerben?
Bewirb dich direkt bei uns. Alle weiteren Informationen findest du hier: www.djia.de

Oder setze dich mit uns in Verbindung:

Ev. Freiwilligendienste gGmbH
Diakonisches Jahr im Ausland
Tel. 0511-45 000 83 40
E-Mail: djia@ev-freiwilligendienste.de

Das Diakonische Jahr im Ausland (DJiA) ist ein Freiwilligendienst, ein soziales Bildungs- und Orientierungsjahr für junge Menschen. Im DJiA hast du die Chance, dich für 9-12 Monate in diakonischen und sozialen Einrichtungen zu engagieren. Du kannst je nach Interesse und Angebot ältere und/oder pflegebedürftige Menschen oder Menschen mit Behinderung begleiten. Ebenfalls ist es möglich im Bereich Kinder und Jugendliche, in Begegnungszentren und Sozialprojekten tätig zu werden. Außerdem kannst du dich in Projekten der Entwicklungszusammenarbeit, in Kirchengemeinden oder in Glaubensgemeinschaften engagieren. 

Was bringst du mit?
Um am DJiA teilnehmen zu können, solltest du bei deiner Ausreise (in der Regel im August/September) 18 Jahre alt sein. Für einige Länder und in Ausnahmefällen ist eine Ausreise unter 18 möglich. Bitte nimm hierzu mit uns Kontakt auf.

Für englisch-, französisch- und spanischsprachige Länder brauchst du grundlegende Sprachkenntnisse. Für alle anderen Länder werden keine Sprachkenntnisse vorausgesetzt. Dennoch solltest du noch vor der Ausreise einen Sprachkurs beginnen und erhältst darüber hinaus im Einsatzland Unterstützung beim Erlernen der Sprache.
Für ein DJiA musst du keiner christlichen Kirche angehören. Wir erwarten jedoch Offenheit gegenüber dem christlichen Glauben und kirchlichen Einrichtungen.

Was bekommst du?

  • Organisation des Freiwilligendienstes
  • Vermittlung in Einsatzstellen
  • Unterkunft, Verpflegung, Taschengeld
  • Kranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung
  • Reisekosten ins Gastland und zurück
  • pädagogische Begleitung und Seminare
  • Krisen- und Notfallmanagement
  • Urlaub
  • Zertifikat über deinen Freiwilligendienst
  • ggf. Kindergeld

Welche Leistungen übernimmst du selbst?

  • Reisekosten zu Präsenzseminaren in Deutschland
  • Beitrag zum Auswahlverfahren (150 €)
  • Kosten für Visa und dafür benötigte Dokumente
  • Programmbeitrag/Spende 3000 €*

*Wir erheben einen Programmbeitrag von 3000 €. Bei öffentlichen Förderprogrammen handelt es sich jeweils nur um Teilfinanzierungen des Freiwilligendienstes, wodurch eine erhebliche Finanzierungslücke entsteht. Wir legen Wert auf hohe Qualitätsstandards in unserer Begleitung und vergleichbare Rahmenbedingungen für alle. Das können wir nur mit einer Beteiligung aller Freiwilligen in Höhe von 3000 € umsetzen. 

Aufgrund der Förderrichtlinien erheben wir keinen verpflichtenden Programmbeitrag von Freiwilligen im Europäischen Solidaritätskorps (ESK) und weltwärts. Für uns ist Solidarität ein wichtiger Wert. Daher bitten wir unsere ESK- und weltwärts-Freiwilligen sich mit einer Spende zu beteiligen.

Und wenn ich den Programmbeitrag oder die Spende nicht aufbringen kann?

Mach' dir keine Sorgen! In unserem Programm ist jede*r willkommen, ganz egal in welcher finanziellen Situation er*sie oder seine*ihre Familie sich befindet. Auf unseren Kennenlern- und Auswahlveranstaltungen besprechen wir alles rund um das Thema Finanzen ganz in Ruhe und individuell.

Bewirb dich einfach. Wir freuen uns auf dich!

Stellenprofil

Adresse

Østerdalen
Norwegen

Führerschein erwünscht
Nein
Unterkunft vorhanden
Ja
Teilzeit möglich
Nein
Stelle verfügbar ab
August 2025