Freiwilligendienst
Die einen hören auf, die anderen fangen an. Wir haben Freiwillige gefragt, wie für sie der Start ins freiwillige Jahr war. Und was sie den Neuen raten.
Was bringt ein Freiwilligendienst für den späteren Berufsweg? Das haben wir ehemalige Zivis und FSJ'ler gefragt, die heute mitten im Beruf stehen.
Jetzt bist du schon einige Monate im Freiwilligendienst. Aller Anfang ist spannend. Inzwischen ist der Dienst Alltag. Fallst du einen Durchhänger bekommst - Kopf hoch! Fünf Tipps, wie du aus dem Tief kommen kannst.
Wer einen Freiwilligendienst im Pflegeheim oder in einem Krankenhaus macht, kann mit Sterben und Tod konfrontiert werden. Eine Freiwillige erzählt, wie sie todkranke Patienten begleitet hat. Und warum sie heute für diese Erfahrungen im FSJ dankbar ist.
Mit großen Erwartungen beginnen viele ihren Freiwilligendienst. Doch der Start ist nicht immer einfach. Die Kollegen sind älter, die Arbeit ungewohnt. Womöglich bist du in einer fremden Stadt, in einem anderen Land. Vier Tipps für die ersten Wochen im Dienst.
Der Freiwilligendienst beginnt - vielleicht gehst du ins Ausland oder in eine andere Stadt. Was wird dann aus deinem Schatz?
Eine kleine Checkliste für alle, die sich vom Ausland aus auf ein FSJ in Deutschland bewerben wollen.
Lust auf einen Freiwilligendienst? Ob FSJ, FÖJ oder BFD: Bis zu deiner Wunsch-Stelle sind es nur vier Schritte. Wir zeigen dir, wie das mit dem Bewerben läuft. Unsere Tipps helfen dir, dich erfolgreich für eine Einsatzstelle zu bewerben.
Du willst einen Freiwilligendienst im Ausland machen? Da gibt's viele Angebote. Die solltest du im Vorfeld genau prüfen. Denn es gibt auch unseriöse Anbieter. Tipps, wie dir negative Erfahrungen erspart bleiben.
70 Jahre Diakonisches Jahr und 60 Jahre FSJ: Die evangelische Trägergruppe bietet das Original-FSJ. Das Erfolgsmodell ist über Jahrzehnte von evangelischen Trägern entwickelt worden. Ein freiwilliges Jahr eignet sich sehr gut zur beruflichen Orientierung.