Internationale Freiwilligendienste für Ältere

Freiwilligendienste im Ausland gibt es nicht nur für junge Erwachsene. Angebote für Ältere laufen jedoch anders ab als ein FSJ oder der Bundesfreiwilligendienst (BFD) in Deutschland. Sie unterscheiden sich stark von internationalen Programmen wie weltwärts.
Internationale Freiwilligendienste gibt es auch für Ältere.
ein-jahr-freiwillig.de
Internationale Freiwilligendienste gibt es auch für Ältere.

Freiwilligendienste im Ausland sind in der Regel als sogenannte "Jugendfreiwilligendienste" organisiert. Bei Programmen wie zum Beispiel  "weltwärts", "Internationaler Jugendfreiwilligendienst" (IJFD) oder "Diakonisches Jahr im Ausland" (DJiA) gilt eine Altergrenze von 27 bis 30 Jahren. Aber es gibt auch für Ältere einige Möglichkeiten, sich freiwillig im Ausland zu engagieren. Im Umfeld der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gibt es einige Organisationen, die älteren Interessierten Freiwilligendienste im Ausland vermitteln.

  • Der Internationale Christliche Friedensdienst EIRENE bietet einen „Friedensdienst für Ältere“ an. Ein Einsatz dauert mindestens sechs Monate. Es sind Engagements in verschiedenen Tätigkeitsfeldern möglich. Voraussetzung für eine Bewerbung ist die Teilnahme an einem Info-Seminar. Nähere Infos und Ansprechparter unter: www.eirene.org
     
  • ICJA – Freiwilligenaustausch weltweit“ bietet einen "Internationalen Freiwilligendienste aller Generationen" an. Die Organisation vermittelt Freiwilligendienste in 25 Länder. Die Einsätze dauern drei, sechs oder zwölf Monate dauern können: www.icja.de
     
  • Mission Eine Welt“ bietet die Möglicheit, sich als „Fachkraft auf Zeit“ oder „Senior Expert auf Zeit“ in einem Projekt im Ausland einzubringen: https://mission-einewelt.de
     
  • Aktion Sühnezeichen Friedensdienste“ organisiert für Ältere "Ü40-Sommerlager". Diese Sommerlager werden in Polen, in der Ukraine und Tschechien angeboten. Sie haben eher den Charakter eines Aktiv-Urlaubs. Die Freiwilligen helfen  ein bis zwei Wochen in einem Projekt, das jüdische Friedhöfe pflegt und instand setzt. Solche Einsätze werden für verschiedene Länder angeboten: www.asf-ev.de
     
  • "Dienste in Israel" vermittelt Einsatzstellen in Jerusalem und Tel Aviv. In der Regel laufen die Freiwilligendienste über das Förderprogramm "Internationaler Jugendfreiwilligendienst" (IJFD), bei dem eine  Altersgrenze von 27 Jahren gilt. Für Ältere sind aber Kurzzeit-Einsätze möglich. Wer Interesse oder Fragen hat, kann sich bei "Dienste in Israel" melden:   www.dienste-in-israel.de

 

Last-Minute Angebote

Indien
Details
Indien
Name
Last Forest
Stelle verfügbar ab
Ausreise jedes Jahr im September/Oktober
Länge der Dienstzeit
8-12 Monate
Mindestalter
18
Führerschein erwünscht
Nein
Unterkunft vorhanden
Ja
Teilzeit möglich
Nein
Indien
Details
Indien
Name
Bodhi Tree Educational Foundation
Stelle verfügbar ab
Ausreise jedes Jahr im September/Oktober
Länge der Dienstzeit
9-11 Monate
Mindestalter
18
Führerschein erwünscht
Nein
Unterkunft vorhanden
Ja
Teilzeit möglich
Nein
Frankreich
Details
Frankreich
Stelle verfügbar ab
voraussichtlich August/September und Januar/Februar bzw. wie angegeben
Länge der Dienstzeit
12
Mindestalter
18
Führerschein erwünscht
Nein
Unterkunft vorhanden
Ja
Teilzeit möglich
Nein
Tettnang
Details
Tettnang
Name
Diakonie Pfingstweid e. V. Biolandhof
Stelle verfügbar ab
auf Anfrage
Mindestalter
16
Führerschein erwünscht
Ja
Unterkunft vorhanden
Nein
Teilzeit möglich
Nein
Tettnang
Details
Tettnang
Name
Diakonie Pfingstweid e. V. Biolandhof
Stelle verfügbar ab
auf Anfrage
Mindestalter
18
Führerschein erwünscht
Ja
Unterkunft vorhanden
Nein
Teilzeit möglich
Nein